Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Chirurgie der Verdauungsorgane (Magen, gesamter Darmtrakt, Blinddarm,
- Gallenblase und Gallengänge), auch bei Unfallverletzungen (z. B. Einriss und Blutungen von Bauchorganen)
- Onkologische Chirurgie (inklusive Lebermetastasenchirurgie)
- Chirurgie der Bauchwand bei Leisten-, Nabel-, Narbenbrüchen
- Minimal-invasive Chirurgie der Bauchwand und des Bauchraumes inklusive Dickdarmteil-Entfernungen, Milz-, Leber- und Refluxchirurgie
- Chirurgie des Mastdarmes und des Afters (proktologische Chirurgie)
- Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie
- Chirurgie bei chronischen Wunden inklusive Hauttransplantationen, spezielles Wundmanagementkonzept
- Portimplantationen zur Chemotherapie, Herzschrittmacherimplantationen
Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
- Versorgung von Unfallverletzungen an den Extremitäten (z. B. Knochenbrüchen, Wunden der Sehnen und Muskeln)
- Behandlung von Folgeschäden an Gelenken und Gliedmaßen nach Unfallverletzungen (z. B. Rekonstruktion von Bändern und Sehnen an Gelenken wie Kreuzbänder im Kniegelenk)
- Hüft- und Kniegelenksendoprothetik (Einsetzen von künstlichen Gelenken) mit Navigationssystem oder individuell angefertigte Prothesen
- Hüft- und Kniegelenksendoprothetik (Einsetzen von künstlichen Gelenken) mit Navigationssystem oder individuell angefertigte Prothesen
- Athroskopische Operationen an Knie- und Schultergelenken bei Verletzungen und chronischen Erkrankungen
- Operationen bei Fußdeformitäten (Fußfehlstellungen)
- Konservative Behandlung bei Verletzungen und chronischen Veränderungen und Schmerzzuständen im Bereich der Wirbelsäule
- ambulante Rehabilitation bei unfallchirurgischen und orthopädischen Erkrankungen in Zusammenarbeit mit der Reha-Parcs Steinhof in Erkrath
Gefäßchirurgie
- Behandlung von arteriellen und venösen Gefäßkrankheiten
- Operative Behandlung sämtlicher peripherer Gefäßkrankheiten, wie beispielsweise der Hauptschlagadern, der Beckenarterien, der Ober- und Unterschenkelarterien und Fußarterien
- Behandlung von Venenthrombosen und Krampfadern
- Wiederherstellung der hirnversorgenden Halsarterien
- Wiederherstellung von Arterien und Venen
- Umleitungsoperationen nach Stentverschluss
- Behandlung von Gefäßanomalien und Fehlanlagen
Gynäkologie
Gynäkologie unter Bevorzugung der mikroinvasiven Verfahren (MIC):
Diagnostik und Therapie der Erkrankungen an der Gebärmutter
- Diagnostische und operative Hysteroskopie
- Diagnostische und therapeutische Abrasio (Ausschabung)
- Portio PE und Konisation
- Diagnostische und operative Pelviskopie (Unterbauchspiegelung)
- Myomenukleation
- Gebärmutterentfernung (Uterusexstirpation) vom Bauch aus (abdominal) von der Scheide aus (vaginal)
- Kombinationsverfahren als LASH und LAVH
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen an Eileitern und/ oder Eierstöcken
- Antibiotische Therapie
- Diagnostische und operative Pelviskopie
- PE’s
- Zystenentfernung
- Tumorentfernungen
- Chromopertubationen
- Tubenunterbrechungen
Diagnostik und Therapie bei Genitalsenkung ohne oder mit Harninkontinenz
- Urodynamische Untersuchungen
- Suspensionsoperation von abdominal
- Suspensionsoperation von vaginal (TVT, Kolporrhaphie, Vaginaefixatio sacrospinalis)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im Bereich der Scheide und der Vulva
- PE’s
- Zystenentfernungen
- Tumorentfernungen
- Abszessspaltungen
- Marsupialisationen
Diagnostik und Therapie der Erkrankung der Brustdrüse
- Mamma-Sonographien
- Jetnadel-Biopsien
- PE’s
- Abszessspaltungen
- Narbenexzisionen
Gynäkologische Onkologie
Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankung der Brustdrüse und der Unterleibsorgane. Je nach Befund und Alter von einfachen Probeentnahmen bis zu radikalen Operationsverfahren
Geburtshilfe
individuell, persönlich, familienorientiert /Rooming-in/ Familienzimmer
Schwangerenbetreuung
- Vorsorge
- Beratung
- Mitbetreuung/2. Meinung
- Geburtsplanung
- am Termin ggf. Geburtseinleitung
- 3D/4D Sonographie
- Dopplersonographie
- KCTG
Entbindungen
- Spontangeburt in verschiedenen Gebärpositionen, inkl. Wassergeburt
- Vakuum- und Forzepsentbindungen
- Primäre und sekundäre Kaiserschnitte (Sectio caesarea)
Stillberatung
- Diagnostik und Therapie bei Komplikationen im Wochenbett
- Antibiotische Therapie
- Operative Therapie (Abszessspaltung, Nachkürettage)
- Neugeborenenbetreuung in Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Kinderklinik Wuppertal-Barmen
Belegabteilung HNO
Hals
- Entfernen der Rachen- und Gaumenmandeln
- Mikrochirurgische Eingriffe am Kehlkopf, Bronchialsystem und Speiseröhre
- Operative Behandlung von Speicheldrüsen und Halsweichteilerkrankungen wie Halszysten etc.
Nase
- Operationen an der Nasenscheidewand und an den Nasennebenhöhlen (diese Operationen werden endoskopisch oder mikroskopisch vorgenommen)
- Rekonstruktion der äußeren Nase
Ohren
- Trommelfelloperationen
- Operativer Verschluss von Trommelfellperforationen
- Rekonstruktion von Gehörknöchelchen
- Plastische Ohrmuscheloperationen
Hörsturz-, Tinnitus-, Schwindelerkrankungen
Neben der operativen Therapie werden Hörsturz-, Tinnitus-, und Schwindelerkrankungen nach wissenschaftlich aktuellen Methoden behandelt. Die physikalische Abteilung (TZM) des Krankenhauses unterstützt hier hilfreich und nutzbringend.
Zusätzliches Angebot
- Behandlung von Stimm- und Sprachstörungen
- Umweltmedizin
- Allergologie
- Ambulante Operationen
Innere Medizin
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Infektiologie
- Hämatologie
- Angiologie
- Nephrologie/Hypertensiologie
- Onkologie
- Pulmonologie
- Rheumatologie
Kardiologie
- Kardiologische Diagnostik
- Interventionelle kardiologische Therapie
- Device-Therapie
- Chest Pain Unit
Darmzentrum Mettmann
- Ileo-Koloskopien
- Entfernung von Dickdarmpolypen
- Modernste Diagnostik (CT, MRT, Sono, Endosono)
- Interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Organisation der onkologischen Therapie (neoadjuvant-adjuvant) in Zusammenarbeit mit den onkologischen Praxen Drs. Kalhori, Nusch, Langer
- Rendezvous-Operationen, laparoskopisch assistiert
- Onkologische Operationen gemäß SIII-Leitlinie, kolorektales Karzinom
- Minimalinvasive Operationen, soweit vom Befund sinnvoll
- Perioperative Betreuung nach dem „fast track“-Prinzip
- Peranale Tumoroperationen
- Metastasenchirurgie (einschl. Leberresektionen)
- Portchirurgie
- Standardisierte Schmerztherapie inkl. routinemäßiger Anlage einer Periduralanästhesie
- Palliative Therapie
- Standardisierte, bewertete Therapiedokumentation in Kooperation mit dem Westdeutschen Darm-Zentrum
- Tumornachsorge
- Psychoonkologische Beratung
- Stomatherapie
- Diätberatung
Nephrologisches Zentrum
Nephrologische Diagnostik:
Abklärung einer möglichen Nierenerkrankung mit speziellen Blut-, Urin- und Ultraschalluntersuchungen einschließlich Nierenbiopsie.
Nephrologische Therapie:
Hämodialyse, Hämofiltration, Hämodiafiltration und die chronisch ambulante Peritonealdialyse (CAPD oder Bauchfelldialyse) sowie die entsprechenden Voruntersuchungen zu einer möglichen Nierentransplantation. Das NZM bietet für Patienten mit Hepatitis B und/oder C eine getrennte Dialysestation an.
Diabetes Schwerpunktpraxis:
Ernährungsberatung, MEDIAS-Schulung, Pumpenschulung, Beratung für Diabetiker mit Nephropathie oder Retinopathie, Fußambulanz
Extrakorporalen Sonderverfahren:
z. B. bei Hörsturz, Fettstoffwechselstörung, neurologischen- und Systemerkrankungen
Radiologie am Evangelischen Krankenhaus Mettmann
Spezialisiert im Bereich
- Schnittbilddiagnostik (Kernspintomographie, Computertomographie, Nuklearmedizin).
- Ganzkörper Hochfeld MRT 1,5 Tesla Siemens Avanto
- Offene Kernspintomographie
- Multislice Spiral CT
Institut für Gesundheitsförderung
- Regelmäßige Vorträge zu Gesundheitsthemen (Ärzte und Bürger im Dialog)
- Kursangebote für Senioren
- Bewegungs- und Sportkurse
- Wassergymnastik für verschiedene Zielgruppen
- Entspannungskurse
- Trainings zur Körperwahrnehmung und Selbsterfahrung
Elternschule
- Arzt- und Expertenvorträge zur Geburt
- Kurse zur Geburtsvorbereitung
- Kurse für junge Eltern
- Rückbildungsgymnastik
- Wasserkurse für Mutter und/oder Kind
- Kinderernährungskurse
- Stillambulanz
- Hebammensprechstunde
Therapiezentrum Mettmann
- EAP für Berufsgenossenschaften/ Privatpatienten
- Krankengymnastik im Bewegungsbad und am Gerät
- Bobath-Konzept
- Manuelle Therapie (Kaltenborn/Cyriax)
- Physikalische Therapie (Lymphdrainage, Massagen, Elektrotherapie, Wärme, Kälte)
- Sportspezifische Trainingstherapie
- Medizinische Trainingstherapie
- Allgemeiner Fitnesscheck
- Isokinetik