
Holger von Gehlen
Leiter Personalwesen
- Telefon
- +49 (2104) 773 - 105
- Fax
- +49 (2104) 773 - 4728
Bundesfreiwilligendienst
Arbeitsbereiche & Inhalte
Pflege
- Unterstützung bei der Körperpflege der Patienten
- Unterstützung der Patienten beim Essen und Trinken
- Unterstützung der Pflegekräfte bei der Bewegung und Lagerung der Patienten
- Hilfe bei der Essensausgabe
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Botengänge für die Patienten
Kurzzeitpflege
- heilpädagogische Betreuung der Gäste
- Gestaltung des Tagesprogramms (gemeinsames Singen, Vorlesen, Gesellschaftsspiele spielen etc.)
- Unterstützung bei der Körperpflege der Gäste
- Unterstützung der Gäste beim Essen und Trinken
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Technischer Dienst
- Hol- und Bringedienste
- Fahrdienste
- Stellen von Seminarräumen inkl. technischer Ausstattung
- Übernahme von kleinen technischen Reparaturarbeiten
- Winterdienst
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
Bitte seien Sie sich darüber im Klaren, dass Sie im Rahmen Ihrer Arbeitszeit Schichtdienst haben und Arbeit an Wochenenden und Feiertagen möglich ist. Der Bundesfreiwilligendienst wird durchgängig vergütet.
Freiwilliges Soziales Jahr
Voraussetzungen
Bewerben können sich Jugendliche und Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht beendet haben und zwischen dem 16. und dem 27. Lebensjahr alt sind.
Dauer
Das FSJ am Ev. Krankenhaus Mettmann beginnt jeweils am 1. September und endet am 31. August des darauf folgenden Jahres.
Tätigkeiten und Inhalte
- Unterstützung bei der Pflege und Erweiterung sozialer Kontakte
- Hilfstätigkeiten im hauswirtschaftlichen Dienst
- Hilfstätigkeiten im pflegerischen Bereich
- Pflegerische unterstützende Tätigkeiten im Bereich Grund- und Behandlungspflege
Der Einsatz erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal und unter pädagogischer Begleitung. Der praktische Einsatz wird durch Seminartage unterbrochen.
Vergütung
Es werden ein Taschengeld, beitragsfreie Sozialversicherung und der gesetzlich geregelte Urlaubsanspruch gewährt und auch die Ansprüche auf beispielsweise Kindergeld bleiben erhalten.
Praktika
Gerne gewähren wir jungen Menschen erste Einblicke in die Arbeitswelt im Gesundheitswesen. Im EVK Mettmann haben Sie die Möglichkeit Kurzpraktika (2 -4 Wochen) in folgenden Bereichen zu absolvieren:
- Pflege
- Radiologie
- Labor
- Physiotherapie
- Öffentlichkeitsarbeit
- Institut für Gesundheitsförderung
- Verwaltung (z.B. Personalwesen, Technischer Dienst, Finanz- und Rechnungswesen)