
Sabrina Gößl
Sekretariat
- Telefon
- +49 (2104) 773 - 150
- dea@evk-mettmann.de
- Termin online vereinbaren

Christiane Kürten
Sekretariat
- Telefon
- +49 (2104) 773 - 151
- im@evk-mettmann.de
Patienten kommen täglich mit ganz unterschiedlichen Beschwerden in unser Darmzentrum. Für die Diagnostik und Therapie stehen uns vielfältige Maßnahmen zur Verfügung:
- Dickdarmspiegelungen
- Entfernung von Dickdarmpolypen
- Modernste Diagnostik (CT, MRT, Sono, Endosono)
- Interdisziplinäre Tumorkonferenz
- Organisation der onkologischen Therapie in Zusammenarbeit mit onkologischen Praxen
- Rendezvous-Operationen (Fachärzte unterschiedlicher Abteilungen sind bei der Operation anwesend)
- Leitliniengerechte onkologische Operationen (SIII-Leitlinie bei kolorektalem Karzinom)
- Minimalinvasive Operationen,
- Perioperative Betreuung nach dem „fast track“-Prinzip (Ihr Krankenhausaufenthalt wird bei einer Operation so kurz wie möglich gehalten.)
- Peranale Tumoroperationen
- Metastasenchirurgie (einschl. Leberresektionen)
- Portchirurgie (Katheter unter der Haut zur Verringerung des Infektionsrisikos)
- Standardisierte Schmerztherapie
- Palliative Therapie
- Standardisierte, bewertete Therapiedokumentation in Kooperation mit dem Westdeutschen Darm-Zentrum
- Tumornachsorge
- Psychoonkologische Beratung
- Stomatherapie
- Diätberatung
Jeder Behandlungsweg wird individuell auf unsere Patienten zugeschnitten und gemeinsam mit dem Patienten besprochen.